Suchst du nach einem speziellen Geschenk für jemanden, der dir besonders am Herzen liegt? Dann bist du hier genau richtig!

 

 

Passagierflüge

Lass dieser Person Flügel wachsen und sie in die Welt des Fliegens entschweben, die Landschaft von oben betrachten, unvergessliche Augenblicke mit nach Hause nehmen.

 

 

Schnuppertage

Vielleicht möchte diese Person auch selber zur Tat schreiten und während eines Tages am Übungshang das Handling mit einem Gleitschirm kennenlernen. Vielleicht zusammen mit dir ?

 

 

Waren, Material

Immer wieder fallen kleinere oder auch grössere Anschaffungen an. Mit einem frei wählbaren Betrag machst du garantiert jedem Piloten und jeder Pilotin eine grosse Freude und ein nützliches Geschenk.

Ziel

...ist es, deinen Schirm besser kennenzulernen.

Wie fühlt sich z.B. ein beschleunigter Seitenklapper an, wie ein einseitiger Strömungsabriss usw. und wie reagiere ich auf solche Situationen. Schluss-endlich soll es dir auch in unruhiger Luft ein sicheres Fluggefühl vermitteln, da du die Reaktionen deines Gleitschirms kennst und weisst, wie du darauf reagieren kannst.

 

Ablauf

Aus Erfahrung ist es sinnvoll diesen Sicherheitskurs auf zwei Tage zu verteilen, da man so die Erfahrungen und Erkenntnisse des ersten Tages verarbeiten und am zweiten Tag entschlossener dahinter kann.

Beginnen werden wir gemeinsam mit einem Block Theorie mittels Manual, welches dir vorgängig zugesendet wird, sowie Videoaufzeichnungen. Anschliessend rüsten wir uns mit Schwimmwesten und Funkempfängern aus. Jeder wird nun in zwei bis drei Flügen sein eigenes Programm, welches wir vorgängig individuell festlegen, erfliegen. Deine Flüge werden auf Video aufgezeichnet und jeweils am Abend zusammen analysiert. Du kannst auf Wunsch eine Videokassette bestellen.

 

Allgemein

Alle Übungen finden über Wasser statt wo für alle Fälle ein Boot einsatzbereit ist. Während all deiner Flüge wirst du mittels Funk geführt und unterstützt.

Die Aufgaben werden deinem Können und Interesse angepasst. Durch unseren professionellen Kameramann lassen sich auch knifflige Situationen gut analysieren.

 

Folgende Kosten werden verrechnet:

Sicherheitstraining

2 Tage

1 Tag

SFr. 480.-

SFr. 280.-

 

Die folgende Karte zeigt die Hauptfluggebiete der Flugschule.

 

 

 

weitere Fluggebiete

Selbstverständlich hat man bei den Partnerschulen die Möglichkeit, weitere Fluggebiete kennen zu lernen. Als brevetierter Pilot kann man dann natürlich auch andere Fluggebiete in der Schweiz und im Ausland auskundschaften.

 

 

 

Fliegen im Ausland

Datum und Ferienziel.Die Flugschule Montalin organisiert öfters Flugferien im Ausland, bei denen Flugschüler und brevetierte Piloten viele traumhafte Flugstunden in atemberaubenden Gegenden erleben können. Der Jahresplan informiert über Datum und Ferienziel. 

 

Name:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Andi Schlegel

Adresse:

Tschuggenstrasse 17, 7000Chur

Jahrgang:

1963

Fliegt Gleitschirm seit:

1988

Fluglehrer seit:

1995 SHV

1997 DHV/ÖAeC

Anzahl Höhenflüge:

ca. 6500

Ausbildung:

- Fluglehrer des Schweizerischen Hängegleiter Verbands SHV

- Fluglehrer des Deutschen Hängegleiter Verbands DHV

- Fluglehrer des Österreichischen Hängegleiter Verbands ÖAeC

- Notschirmpacker SHV

- Performancetrainer DHV

Aufgaben:

- Grundschulung

- Höhenflüge

- Theorieunterricht

- Notschirm packen

- Verkauf und Beratung von diversem Flugmaterial

- Flugreisen

- Reparaturen

- Sicherheitstraining

Kontakt:

Handy: 079/457 67 66